[youtube_h2]









Wenn Sie köstliche Madeleines zu Hause zubereiten möchten, ist eine gute Madeleine-Backform unerlässlich. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen verschiedene Faktoren vor, die Sie bei der Auswahl einer Madeleine-Backform berücksichtigen sollten.

Material: Silikon oder Metall?

Die meisten Madeleine-Backformen sind entweder aus Silikon oder Metall gefertigt. Silikonformen sind flexibel, leicht zu reinigen und ermöglichen ein einfaches Lösen der Madeleines. Metallformen, insbesondere solche aus antihaftbeschichtetem Stahl, sind robuster und verteilen die Hitze gleichmäßiger, was zu gleichmäßig gebackenen Madeleines führt.

Größe und Anzahl der Mulden

Backformen für Madeleines sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Muldenanzahlen erhältlich. Überlegen Sie, wie viele Madeleines Sie auf einmal backen möchten und wie groß sie sein sollen. Standardgrößen sind für 12 oder 24 Madeleines ausgelegt, aber auch größere oder kleinere Formen sind erhältlich.

Antihaftbeschichtung

wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Madeleine-Backform ist die Antihaftbeschichtung. Eine hochwertige Beschichtung verhindert, dass die Madeleines an der Form kleben bleiben und ermöglicht ein leichtes Entfernen nach dem Backen. Achten Sie auf Formen, die mit einer langlebigen und lebensmittelechten Antihaftbeschichtung versehen sind.

Die perfekte Madeleine-Backform finden

Pflege und Reinigung

Die Reinigung Ihrer Madeleine-Backform sollte einfach und unkompliziert sein. Silikonformen können in der Regel problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden, während Metallformen eventuell von Hand gewaschen werden müssen. Lesen Sie die Pflegeanweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Form ordnungsgemäß pflegen.

Zusammenfassung
Madeleine-Backformen gibt es in verschiedenen Materialien, Größen und mit unterschiedlichen Muldenanzahlen. Achten Sie bei der Auswahl auf eine gute Antihaftbeschichtung und einfache Reinigungsmöglichkeiten.
Beschichtung versehen sind.

Pflege und Reinigung

Die Reinigung Ihrer Madeleine-Backform sollte einfach und unkompliziert sein. Silikonformen können in der Regel problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden, während Metallformen eventuell von Hand gewaschen werden müssen. Lesen Sie die Pflegeanweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Form ordnungsgemäß pflegen.

Preis und Qualität

Die Preisspanne für Madeleine-Backformen variiert je nach Material, Größe und Qualität. Es ist wichtig, eine Form zu wählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Denken Sie daran, dass eine höherpreisige Form oft eine bessere Qualität und Langlebigkeit bietet.

Tipp: Achten Sie auf Kundenbewertungen und Produktrezensionen, um sich ein Bild von der Qualität und Leistung der Backform zu machen.

Jetzt sind Sie bestens gerüstet, um die perfekte Madeleine-Backform für Ihre Bedürfnisse auszuwählen und köstliche Madeleines zu Hause zuzubereiten. Viel Spaß beim Backen!

AngebotBestseller Nr. 1
Le Creuset Antihaft Madeleine-Form, Für 12 Stück, Sauerteigbeständig, Aus Karbonstahl gefertigt, Anthrazit/Orange, 94102612000000

  • Material: Hochwertiger antihaftbeschichteter Stahl
  • 12 Mulden für perfekt geformte Madeleines
  • Ofenfest bis 240°C
  • Einfache Reinigung: Spülmaschinenfest
  • Marke: Le Creuset, bekannt für Qualität und Langlebigkeit

Bestseller Nr. 1
Silikomart 193115 Backform Madeleine - 9er Form

  • Material: 100% Platin-Silikon
  • 9 Mulden für gleichmäßig gebackene Madeleines
  • Temperaturbeständig von -60°C bis +230°C
  • Spülmaschinen-, mikrowellen- und gefriergeeignet
  • Marke: Silikomart, ein führender Hersteller von Silikonbackformen

Die richtige Zubereitung von Madeleines

Um das beste Ergebnis beim Backen von Madeleines zu erzielen, beachten Sie die folgenden Tipps:

Teig vorbereiten

Achten Sie darauf, dass Ihre Zutaten gut vermischt sind, bevor Sie denTeig in die Madeleine-Form füllen. Lassen Sie den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.

Backform vorbereiten

Bestreichen Sie die Mulden der Backform mit Butter und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, um ein Anhaften der Madeleines zu verhindern. Bei Silikonformen ist dieser Schritt in der Regel nicht erforderlich.

Backtemperatur und -zeit

Heizen Sie Ihren Ofen auf die empfohlene Temperatur vor, normalerweise etwa 180-200°C. Die Backzeit variiert je nach Größe der Madeleines und der verwendeten Form, liegt aber in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Madeleines goldbraun sind und leicht zurückfedern, wenn Sie sie vorsichtig drücken.

Achtung
Überprüfen Sie die Madeleines regelmäßig, um ein Überbacken zu vermevermeiden.

Abkühlen und Servieren

Lassen Sie die Madeleines einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig herausnehmen. Servieren Sie sie warm oder vollständig abgekühlt, je nach Ihrem Geschmack.  Tipp: Bestäuben Sie die Madeleines vor dem Servieren leicht mit Puderzucker für eine süße Präsentation. 

Mit diesen Tipps und der richtigen Madeleine-Backform sind Sie bereit, köstliche Madeleines zu Hause zu backen. Genießen Sie den Backprozess und das Teilen Ihrer selbstgemachten Leckereien mit Familie und Freunden!

1. Wie viele Vertiefungen hat eine klassische Madeleine-Backform?

  • 6
  • 12
  • 18
  • 24

2. Aus welchem Land stammt die Madeleine?

  • Frankreich
  • Deutschland
  • Italien
  • Spanien

3. Welche Zutat ist in traditionellen Madeleines NICHT enthalten?

  • Eier
  • Mehl
  • Schokolade
  • Butter

4. Welche Form haben klassische Madeleines?

  • Rechteckig
  • Herzförmig
  • Muschelellipsenförmig
  • Rund
4.5/5 - (2 votes)