Was sind Augenbohnen?

Augenbohnen, auch als Black Eyed Peas oder Schwarzaugenbohnen bekannt, sind Hülsenfrüchte, die ihren Ursprung in Westafrika haben. Sie sind nährstoffreich, vielseitig und einfach zuzubereiten. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einige Tipps, worauf Sie bei der Auswahl und Lagerung von Augenbohnen achten sollten.

Getrocknete vs. Konservenbohnen

Augenbohnen können getrocknet oder in Konserven gekauft werden. Getrocknete Augenbohnen sind oft preiswerter und haben eine längere Haltbarkeit, müssen jedoch vor dem Kochen eingeweicht und gekocht werden. Konservenbohnen sind bereits vorgekocht und daher schneller zubereitet, können aber mehr Salz und Konservierungsstoffe enthalten. Überlegen Sie, welche Variante für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Achten Sie auf die Qualität

Achten Sie beim Kauf von getrockneten Augenbohnen auf ihre Farbe und Größe. Gute Qualität zeichnet sich durch gleichmäßige Farbe, Form und Größe aus. Vermeiden Sie Bohnen mit Schimmel, Rissen oder anderen sichtbaren Mängeln. Bei Konservenbohnen achten Sie auf Dellen, Rost oder Beschädigungen an der Dose, die auf schlechte Lagerung oder Haltbarkeit hindeuten können.

Lagerung und Haltbarkeit

Augenbohnen: Worauf Sie bei der Auswahl achten sollten

Getrocknete Augenbohnen sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. So sind sie bis zu zwei Jahre haltbar. Konservenbohnen sind in der Regel mehrere Jahre haltbar, achten Sie jedoch auf das Ablaufdatum und lagern Sie die Dosen ebenfalls an einem kühlen, trockenen Ort.

Verwendung von Augenbohnen

Augenbohnen sind äußerst vielseitig und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, wie z.B. Eintöpfen, Salaten oder als Beilage. Sie sind auch eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle und können als Fleischersatz in vegetarischen oder veganen Gerichten dienen.

Rezept-Ideen mit Augenbohnen

Nährstoffe und gesundheitliche Vorteile

Augenbohnen sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen wie Folsäure, Eisen, Kalium und Magnesium. Sie können dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu senken, die Verdauung zu unterstützen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.

Tipps zum Kochen von Augenbohnen

Weitere Hülsenfrüchte, die Sie ausprobieren können

Augenbohnen sind nicht die einzigen Hülsenfrüchte, die Ihrer Ernährung Abwechslung und Nährstoffe bringen können. Probieren Sie auch diese Alternativen:

Durch die Integration verschiedener Hülsenfrüchte in Ihre Ernährung können Sie die Vielfalt an Geschmacksrichtungen und Texturen erhöhen und gleichzeitig von ihren gesundheitlichen Vorteilen profitieren.

Empfohlene Produkte zum Kochen von Augenbohnen

So kochen Sie Augenbohnen in einem Instant Pot

Ein Instant Pot ist ein elektrischer Schnellkochtopf, der das Kochen von Hülsenfrüchten erheblich beschleunigen kann. Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie Augenbohnen in einem Instant Pot zubereiten können:

Ein Instant Pot ist eine praktische Küchenhilfe, die Ihnen Zeit und Energie sparen kann, wenn Sie regelmäßig Hülsenfrüchte kochen möchten.

Gewürze und Zutaten für Augenbohnen-Gerichte

Mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten können Sie Ihre Augenbohnen-Gerichte abwechslungsreich und schmackhaft gestalten. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um Ihre Lieblingsrezepte zu entwickeln.

Zusammenfassung

Tipps zur Aufbewahrung von Augenbohnen

Die richtige Lagerung von Augenbohnen ist wichtig, um ihre Qualität und Frische zu erhalten. Befolgen Sie diese einfachen Tipps für eine optimale Lagerung:

Durch eine sorgfältige Aufbewahrung Ihrer Augenbohnen können Sie sicherstellen, dass sie frisch und nährstoffreich bleiben, bereit für Ihre nächsten köstlichen Gerichte.