Kitekat mit Thunfisch in Sauce im Vergleich der Stiftung Warentest
Das einzige Katzenfutter mit Fisch, dass sehr gut abschneiden konnte. Sollte Ihr Vierbeiner Fisch bevorzugen, können wir Ihnen dieses Katzenfutter nur nahelegen. Im Qualitätsurteil erzielte es eine Wertung von 1,4. Eine beachtliche Leistung, die unter anderem auf die unter anderem auf die makellose ernährungsphysiologische Qualität zurückzuführen ist. Aber auch die anderen Kriterien schnitten allesamt gut ab. Sie können dieses Katzenfutter also guten Gewissens Ihren Vierbeinern vorlegen.
Eine ernährungsphysiologische Qualität wie aus dem Bilderbuch
Die große Stärke dieses Katzenfutters ist das Hauptkriterium. Katzen werden mit allen nötigen Nährstoffen versorgt. Stiftung Warentest konnte diesbezüglich nur gute Ergebnisse festhalten. Daher wurde auch aus gutem Grund ein perfektes Ergebnis (1,0) vergeben. Bei so einer Glanzleistung, können sich so einige Katzenfutter eine Scheibe abschneiden.
Geringe Schadstoffbelastung und hilfreiche Fütterungsempfehlungen
Bezüglich der Schadstoffe gab es soweit keine größeren Probleme. Diese sind lediglich in unbedenklichen Mengen enthalten, weswegen das Gruppenurteil gut (2,1) ausfiel. Auch die Fütterungsempfehlungen sind hilfreich und soweit nicht zu beanstanden. Ideal sind sie allerdings nicht, weswegen wir hier „nur“ ein Gut (2,0) vergeben werden konnte.
Klare Deklaration und keine überzogenen Werbeaussagen
Das Katzenfutter ist soweit gut deklariert. Auch wegen überzogener Werbeaussagen, braucht sich der Hersteller nicht zu rechtfertigen. Alles in allem ein solides Ergebnis (2,0). Stiftung Warentest war hier insgesamt zufrieden.
Das war den Rezensenten beim Kitekat mit Thunfisch in Sauce wichtig
- Geschmack
- Lieferung
- Qualität
- Dosen