[youtube_h2]

Die Vorteile von Staubsaugern mit Beutel

Staubsauger mit Beutel sind nach wie vor eine beliebte Wahl für viele Haushalte, da sie einige Vorteile gegenüber beutellosen Modellen bieten. Zum einen sind sie oft leiser im Betrieb, da die Beutel als zusätzliche Schalldämmung dienen. Darüber hinaus ermöglichen Beutel eine hygienische Entsorgung von Staub und Schmutz, ohne dass die Nutzer in direkten Kontakt damit kommen.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

  • Leistung: Achten Sie auf die Wattzahl des Staubsaugers. Ein leistungsstarker Motor sorgt für eine gründliche Reinigung.
  • Energieeffizienz: Achten Sie auf das Energieeffizienzlabel. Modelle mit einem A+++ Rating sind am sparsamsten.
  • Staubemissionsklasse: Hierbei handelt es sich um die Filterleistung des Staubsaugers. Achten Sie auf Modelle mit einer A-Einstufung, um sicherzustellen, dass nur gereinigte Luft zurück in den Raum gelangt.
  • Geräuschpegel: Ein leiser Staubsauger ist angenehmer in der Anwendung. Modelle unter 70 Dezibel sind als leise einzustufen.
  • Beuteltyp: Achten Sie darauf, dass der Staubsauger mit leicht erhältlichen Beuteln kompatibel ist und ob es günstige Alternativen zu Originalbeuteln gibt.

Die richtige Beutelgröße

Beim Kauf eines Staubsaugers mit Beutel ist es wichtig, auf die Größe des Beutels zu achten. Ein größerer Beutel bedeutet, dass Sie weniger häufig wechseln müssen, was Zeit und Geld spart. Achten Sie jedoch darauf, dass ein größerer Beutel auch mehr Stauraum benötigt.

Staubsauger mit HEPA-Filter

Für Allergiker sind Staubsauger mit HEPA-Filtern besonders empfehlenswert, da sie selbst kleinste Partikel wie Pollen oder Tierhaare effektiv aus der Luft filtern. Achten Sie darauf, dass der HEPA-Filter austauschbar ist, damit Sie diesen bei Bedarf erneuern können.

Zubehör und Extras

Beim Kauf eines Staubsaugers mit Beutel sollten Sie auch auf das mitgelieferte Zubehör achten.

  • Düsen und Bürsten: Achten Sie darauf, dass der Staubsauger verschiedene Düsen und Bürsten enthält, um unterschiedliche Oberflächen wie Teppiche, Hartböden oder Polstermöbel zu reinigen.
  • Teleskopstange: Eine verstellbare Teleskopstange erleichtert das Reinigen von höher gelegenen Bereichen und ist besonders für Menschen mit Rückenproblemen von Vorteil.
  • Kabelaufwicklung: Eine automatische Kabelaufwicklung erleichtert das Verstauen des Staubsaugers nach Gebrauch.
Tipp: Achten Sie auf spezielle Angebote, bei denen zusätzliches Zubehör im Lieferumfang enthalten ist, um noch mehr aus Ihrem Staubsauger herauszuholen.

Preisklassen und Marken

Staubsauger mit Beutel gibt es in verschiedenen Preisklassen, von günstigen Einstiegsmodellen bis hin zu teureren Premium-Modellen.

Ein höherer Preis bedeutet nicht immer bessere Leistung, jedoch kann es sich lohnen, in ein hochwertiges Gerät mit langer Lebensdauer und besserer Energieeffizienz zu investieren.
Einige bekannte Marken für Staubsauger mit Beutel sind Miele, Bosch, Siemens und AEG.

Garantie und Kundenservice

Beim Kauf eines Staubsaugers mit Beutel ist es wichtig, auch auf Garantieleistungen und Kundenservice zu achten.

  • Garantie: Achten Sie darauf, dass der Hersteller eine angemessene Garantiezeit anbietet, um sicherzustellen, dass Sie im Falle von Defekten oder Problemen abgesichert sind.
  • Kundenservice: Ein guter Kundenservice ist entscheidend, falls Sie Fragen oder Probleme mit Ihrem Staubsauger haben. Informieren Sie sich über die Kontaktoptionen und Reaktionszeiten des Herstellers.
Empfehlung: Lesen Sie vor dem Kauf Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte, um sich ein Bild von der Qualität des Produkts und des Kundenservices zu machen.

Empfohlene Staubsauger mit Beutel

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 1
40 Staubsaugerbeutel geeignet für Bosch Serie 6 Exclusiv ProPower BGB6MPOW /01

  • 800 Watt Leistung
  • Energieeffizienzklasse A
  • Hygienefilter
  • Geräuschpegel: 77 dB
  • Automatische Kabelaufwicklung

Bestseller Nr. 1
10 Staubsaugerbeutel für Siemens Serien: Q4.0, Q 4.0 / Q5.0, Q 5.0 / Q8.0, Q 8.0 wie original VZ41FGALL,Typ G, PowerProtect Typ G ALL von Microsafe®

  • 850 Watt Leistung
  • Energieeffizienzklasse A
  • HEPA-Filter
  • Geräuschpegel: 74 dB
  • Teleskopstange und Zubehör

AngebotBestseller Nr. 1

Tipps zur Staubsaugerpflege

Damit Ihr Staubsauger mit Beutel lange funktionstüchtig bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig.

  • Beutel rechtzeitig wechseln: Wechseln Sie den Beutel, bevor er vollständig gefüllt ist, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten.
  • Filter reinigen oder austauschen: Reinigen Sie die Filter regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus, um eine gute Luftqualität sicherzustellen.
  • Überprüfen Sie Düsen und Bürsten: Entfernen Sie Haare und Fusseln, die sich in den Düsen und Bürsten festgesetzt haben.

Mit diesen Tipps und Empfehlungen sind Sie bestens gerüstet, um den idealen Staubsauger mit Beutel für Ihren Haushalt zu finden. Achten Sie auf die genannten Kriterien und wählen Sie ein Modell, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Staubsauger mit Beutel: Eine Kaufberatung

Entsorgung alter Staubsauger

Wenn Sie Ihren alten Staubsauger entsorgen möchten, ist es wichtig, dies umweltgerecht zu tun.

Umweltgerechte Entsorgung
  • Elektroschrott: Staubsauger gehören zum Elektroschrott und sollten daher bei einer Recyclingstelle oder im Elektrofachhandel abgegeben werden.
  • Beutel und Filter: Denken Sie daran, den Beutel und alle Filter zu entfernen und separat zu entsorgen, bevor Sie den Staubsauger abgeben.
  • Spenden: Wenn Ihr alter Staubsauger noch funktionsfähig ist, ziehen Sie in Betracht, ihn an eine soziale Einrichtung oder Bedürftige zu spenden.

Durch die umweltgerechte Entsorgung Ihres alten Staubsaugers tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei und schaffen Platz für Ihren neuen Staubsauger mit Beutel.

Alternative Staubsaugerarten

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob ein Staubsauger mit Beutel das Richtige für Sie ist, können Sie auch alternative Staubsaugerarten in Betracht ziehen.

Beutellose StaubsaugerStabstaubsaugerRoboterstaubsauger
Beutellose Staubsauger verwenden einen Auffangbehälter, der regelmäßig geleert wird. Sie können auf lange Sicht Geld sparen, da keine Beutel gekauft werden müssen. Allerdings kann das Entleeren des Behälters für Allergiker problematisch sein.
Stabstaubsauger sind leicht und handlich, ideal für kleinere Wohnungen oder schnelle Reinigungen zwischendurch. Sie sind in beutellosen und beutelbasierten Varianten erhältlich.
Roboterstaubsauger sind automatisierte Geräte, die selbstständig arbeiten. Sie eignen sich für die tägliche Reinigung, müssen jedoch regelmäßig entleert und gewartet werden.

Informieren Sie sich über die verschiedenen Staubsaugerarten und entscheiden Sie, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Egal, für welche Art von Staubsauger Sie sich entscheiden, achten Sie auf die bereits erwähnten Kriterien, um das passende Modell für Ihren Haushalt zu finden.

Gefällt dir der Beitrag?