Wüsthof Classic im Vergleich der Stiftung Warentest
Ein gutes Kochmesser aus dem Hause Wüsthof. Nicht allzu teuer und trotzdem sehr hochwertig. Konnte ein Gesamtergebnis von 1,9 erzielen. Alle getesteten Kriterien schnitten gut ab. Die Klinge ist um die 20 Zentimeter lang und besteht aus X50CrMoV15. Der Griff wurde aus Kunststoff gefertigt. Mit 270 Gramm weist das Kochmesser ein recht typisches Gewicht auf. Hergestellt wurde das Modell in Solingen Deutschland.
Ergonomisch geformt und beständig gegenüber Rissen
Das Kochmesser bietet eine komfortable Handhabung, was mit der guten Ergonomie zusammenhängt. Wüsthof Classic liegt angenehm in der Hand und ist gut ausbalanciert. Dazu noch eine gute Klingenschärfe und Schnittqualität. Schneidet selbst durch hartes Gemüse und Obst, wie durch warme Butter. Nicht ohne Grund, fiel das Kriterium „Schneiden, Wiegen, Hacken“ recht gut (1,9) ab. Auch die Haltbarkeit konnte Stiftung Warentest überzeugen und erzielte dasselbe Ergebnis. Eine gute Klingenschärfe ist lange gegeben. Die Verbindung von Griff und Klinge ist optimal. Zudem ist das Kochmesser unglaublich bruchfest. Sehr zufriedenstellend.
Eines der wenigen spülmaschinengeeigneten Kochmesser im Test
Die Reinigung ist wirklich gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Spülmaschinenfestigkeit in die Wertung eingeflossen ist. Ein Waschen von Hand oder durch die Spülmaschine ist gut möglich und erfordert keinen zu großen Aufwand. In diesem Fall, hätten wir sogar eine bessere Wertung als Stiftung Warentest verliehen. Aber auch eine 2,2 ist an sich in Ordnung.